+34 644 473 220 info@jumpit.eu
Wie können wir helfen?

Search for answers or browse our knowledge base.

Documentation | Demos | Support

< Alle Themen
Drucken

Warum reicht ein einzelner Access Point in einem Haus oder einer Finca oft nicht aus?

Hier ist ein ausführlicher FAQ-Beitrag für deine Website, der einem Laien erklärt, warum ein einzelner Access Point oft nicht ausreicht und warum ein aktives System wie Unifi die bessere Wahl ist.


Warum reicht ein einzelner Access Point in einem Haus oder einer Finca oft nicht aus?

1. WLAN-Signale haben physikalische Grenzen

Viele Menschen denken, ein einzelner leistungsstarker Access Point (AP) könne ihr gesamtes Haus oder ihre Finca problemlos mit WLAN abdecken. Doch das ist oft nicht der Fall. Die Reichweite eines Access Points wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst:

Wände und Decken: Dicke Mauern aus Stein oder Beton absorbieren und schwächen das WLAN-Signal erheblich.

Möbel und Gegenstände: Große Möbelstücke oder Metallflächen reflektieren oder blockieren Signale.

Störquellen: Andere elektronische Geräte wie Mikrowellen oder Babyfone können das Signal stören.

2. Ein Access Point liefert keine gleichmäßige Abdeckung

Selbst wenn das WLAN-Signal von einem einzelnen Access Point theoretisch bis ans andere Ende des Hauses reicht, heißt das nicht, dass es dort auch stabil und schnell ist. WLAN-Signale werden schwächer, je weiter man sich vom Access Point entfernt. Dies führt zu:

Langsamer Geschwindigkeit in abgelegenen Räumen

Verbindungsabbrüchen oder schwankender Signalstärke

Schlechte WLAN-Abdeckung im Garten oder auf der Terrasse

3. Die richtige Platzierung ist entscheidend

Die Position eines Access Points ist entscheidend für die Leistung des WLANs. Ein ungünstig platzierter Access Point kann ein schwaches Signal verursachen, selbst wenn die Sendeleistung hoch ist. Häufige Fehler sind:

Installation in einer Ecke oder in einem geschlossenen Schrank

Platzierung zu nah am Boden oder hinter Möbeln

Montage in der Nähe von Störquellen wie Fernsehern oder Mikrowellen

4. Warum ein aktives WLAN-System wie Unifi die bessere Wahl ist

Statt eines einzelnen Access Points bietet ein professionelles, aktives WLAN-System wie Unifi zahlreiche Vorteile:

Mesh- oder Roaming-Netzwerke: Mehrere Access Points arbeiten zusammen und sorgen für eine gleichmäßige Abdeckung im ganzen Haus.

Zentrale Verwaltung: Ein System wie Unifi ermöglicht eine einfache Verwaltung und Optimierung aller Access Points über eine zentrale Oberfläche.

Intelligente Steuerung: Die Geräte verbinden sich automatisch mit dem besten Access Point, sodass es keine Verbindungsabbrüche beim Wechsel von Raum zu Raum gibt.

Bessere Skalierbarkeit: Falls mehr WLAN-Abdeckung benötigt wird (z. B. im Außenbereich), können einfach weitere Access Points hinzugefügt werden.

Fazit: Investiere in ein professionelles WLAN-System

Ein einzelner Access Point reicht oft nicht aus, um eine stabile und schnelle Verbindung in einer großen Finca oder einem Haus zu gewährleisten. Eine professionelle Lösung mit mehreren gut platzierten Access Points – idealerweise mit einem aktiven System wie Unifi – bietet hingegen eine zuverlässige, leistungsstarke und zukunftssichere WLAN-Abdeckung.

Wenn du Fragen hast oder eine individuelle WLAN-Beratung benötigst, kontaktiere uns gerne! 🚀


War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 5 Sterne
5 Sterne 0%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
5
Bitte teilen Sie Ihr Feedback
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Schlagwörter:
Inhaltsverzeichnis