{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Product", "name": "JumpIT Netzwerke Mallorca", "descriptizzon": "JumpIT kümmert sich um neue oder bestehende Netzwerke auf Mallorca. Wir sind Spezialisiert auf UNIFI Netzwerke und Glasfaser Installationen.", "brand": "JumpiT", "price": 0, "currency": "Eur", "availability": "auf Anfrge", "aggregateRating": { "reviewCount": 428, "worstRating": 2 } }
+34 644 473 220 info@jumpit.eu
Wie können wir helfen?

Search for answers or browse our knowledge base.

< Alle Themen
Drucken

Wofür welches Netzwerkkabel geeignet ist.

Es gibt verschiedene Kategorien von Netzwerkkabeln, die sich in ihren technischen Spezifikationen und Einsatzzwecken unterscheiden:

CAT 5e Netzwerkkabel:

  • Geeignet für Gigabit-Netzwerke bis 1000 Mbit/s
  • Übertragungsfrequenz bis 100 MHz
  • Kostengünstige Option für einfache Heimnetzwerke

CAT 6 Netzwerkkabel:

  • Ebenfalls für Gigabit-Netzwerke bis 1000 Mbit/s
  • Höhere Übertragungsfrequenz bis 250 MHz
  • Bessere Abschirmung gegen Störeinflüsse als CAT 5e[1]

CAT 6a Netzwerkkabel

  • Für 10-Gigabit-Netzwerke bis 10.000 Mbit/s
  • Übertragungsfrequenz bis 500 MHz
  • Rückwärtskompatibel zu Gigabit-Netzwerken[1]

CAT 7 Netzwerkkabel:

  • Ebenfalls für 10-Gigabit-Netzwerke bis 10.000 Mbit/s
  • Sehr hohe Übertragungsfrequenz bis 1000 MHz
  • Derzeit höchste verfügbare Kategorie für zukunftssichere Netzwerke
  • Wird meist mit CAT 6a-Steckern terminiert, da es noch keine verbreiteten CAT 7-Stecker gibt
War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 5 Sterne
5 Sterne 0%
4 Sterne 0%
3 Sterne 0%
2 Sterne 0%
1 Sterne 0%
5
Bitte teilen Sie Ihr Feedback
Wie können wir diesen Artikel verbessern?
Inhaltsverzeichnis